Christoph Walser: Lifebalance im Alltag: Schlüsselfaktor für ein väterfreundliches HR-Management
Datum:
13.01.2022
Zeit:
13:00 - 14:00
Impulse für ein väterfreundliches HR- und Diversity-Management
Was brauchen Männer…
…um ihren Beitrag zu Geschlechtergerechtigkeit, Diversity und Inklusion zu leisten.
Ohne Beitrag der (weissen cis) Männer findet keine nachhaltige Umsetzung von Diversitykonzepten statt. Männer müssen, können und – das ist das Schöne – sie wollen ihren Beitrag für eine geschlechtergerechte und diverse Gesellschaft leisten. In unserer Veranstaltungsreihe gehen wir der Fragen nach, wie wir sie einbinden und zu aktiven Verbündeten machen.
- Warum sind Themen wie Geschlechtergerechtigkeit und Diversity immer noch von weiblichen Protagonisten geprägt?
- Wie erreiche ich Männer, um Diversitymassnahmen im Unternehmen auch langfristig und nachhaltig umzusetzen?
- Wie kann ich das Management überzeugen, dass für die Umsetzung von Diversity gerade Männer und Väter wichtig sind?
Fachleute aus Männer- und Väterarbeit in Unternehmen geben kurze Inputs zur Frage, wie Männer ihren Beitrag zu Geschlechtergerechtigkeit und Diversität leisten können.
Christoph Walser ist Vater zweier Töchter sowie Coach und Trainer für Lifebalance und Burnoutprävention in Firmen und Verwaltungen und hat über 20 Jahre Erfahrung in männerspezifischer Bildung und Beratung (www.timeout-statt-burnout.ch). Er arbeitet als Dozent und Berater in den Bereichen Prävention, Geschlechterfragen sowie Spiritualität und ist Gründungsmitglied des Dachverbandes maenner.ch.
Hier kannst du dich kostenlos anmelden.