Menu

Kategorie: Männlichkeit

Blog

Männliche Dominanz inszeniert als Groteske

Das Stück «Kurze Interviews mit fiesen Männern» rückt sexuelle Gewalt und männliche Dominanz ins Scheinwerferlicht. Was bleibt hängen von einem Abend, der einem die Objektivierung von Menschen mit voller Wucht ins Gesicht drückt? Bei mir eine Mischung aus Irritation, Empathie, Ratlosigkeit und Distanz. Gespiegelt wird dieses Gefühl in einer der letzten Szenen von «Kurze Interviews

Mehr »
Blog

Sie träumen schon wieder von harten Kerlen

Im SPIEGEL-Artikel «Zu weich für die neue Wirklichkeit» schreibt Tobias Haberl, dass dem neuen Mann, der gepunktete Socken trägt und Biogemüse kauft, die nötige Härte fehlt, um sich in konfliktreichen Zeiten durchzusetzen und beispielsweise die eigene Familie zu verteidigen. Dieser Sehnsucht nach einem Wiedererstarken des «kriegerischen Archetyps» ist entschieden entgegenzutreten. Eine Replik. Es war ja

Mehr »
Blog

L’Homme domine-t-il vraiment le monde ?

Dans l’interview donnée à la plateforme Collaboratio helvetica du 11 mars 2020 : Why men need to emancipate inwards, j’aborde succinctement la question du dépassement par les hommes de l’éducation genrée masculine qu’ils ont reçue. Les injonctions archétypales de nos sociétés sont internalisées par les individus qui, de ce fait, ne les remettent en question qu’une fois leur santé

Mehr »
Blog

Wenn «She» eine Beleidigung ist

Rational hält Valentin Kilchmann wenig von den dominierenden Männlichkeitsnormen. Emotional trifft es ihn trotzdem, diesen nicht zu entsprechen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht aus Odessa.

Mehr »