Startseite » männer.ch in den Medien
NZZ, 08.11.2019: Später Angriff auf die Papi-Zeit: Nun wird das Referendum gegen zwei Wochen Vaterschaftsurlaub doch noch lanciert
Ein überparteiliches Komitee hat in Bern das Referendum gegen den Vaterschaftsurlaub ergriffen. Doch die Zeit wird knapp. Derweil haben sich die Befürworter einer Elternzeit zusammengerauft und feilen schon an einer Vorlage, die noch viel weiter gehen soll.
SRF Echo der Zeit, 04.11.2019: Gleichstellung ist immer noch Wunschdenken
Kinderbetreuung und Hausarbeit ist in der Schweiz nach wie vor oft Frauensache. Das zeigt eine neue Erhebung des Bundesamtes für Statistik. Weshalb ändert sich die Aufgabenteilung so langsam? Fragen an Markus Theunert, Leiter des Schweizerischen Instituts für Männer- und Geschlechterfragen.
NLZ, 21.09.2019: «Von was müssen sich die Männer eigentlich erholen?» Ein Duo kämpft für ein Referendum gegen den «Papiplausch»
Eine Zürcher Stadtpolitikerin und ein Jungfreisinniger wollen den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub versenken. Mit Hilfe des Volkes. Jetzt laufen Gespräche mit SVP und Wirtschaftsverbänden, um ein Referendum zu lancieren.
neo1 - mein Radio, 14.09.2019: Wochengespräch mit Markus Gygli von Männer.ch
Vergangenen Mittwoch stimmte der Nationalrat für den indirekten Gegenvorschlag, der einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub fordert. Die von den Initianten...
20 Minuten, 11.09.2019: «Zwei Wochen für Väter ist immer noch Steinzeit»
Frischgebackenen Väter sollen zwei Wochen Ferien erhalten. Linke Politiker sind ernüchtert. Die CVP jubelt über den Kompromiss.
NZZ, 08.09.2019: Die Initiative für vier Wochen Vaterschaftsurlaub wird wahrscheinlich nicht zur Abstimmung kommen
Der Hauptinitiant will die Kräfte bündeln für eine Elternzeit. Nicht alle Mitstreiter finden das gut.
Radio LFM, 05.09.2019: L'engagement des pères et des futurs pères avec Gilles Crettenand
Notre faiseur de bien est aujourd'hui Gilles Crettenand. Coordinateur du Programme national MenCare pour la Suisse romande. MenCare Suisse est un...
20 Minuten, 29.06.2019: «Mein Freund drängte mich zur Abtreibung»
Der Abtreibungsentscheid liegt bei der Frau, nicht selten aber üben Partner Druck aus. Männer seien dem Willen der Frau komplett ausgeliefert, das führe zu Ohnmacht, sagen Experten.
Limmattaler Zeitung, 28.06.2019: Neues Kindesunterhaltsrecht: Gut in der Theorie, mangelhaft in der Praxis
Das neue Gesetz, das Kinder verheirateter und lediger Eltern gleichstellt, ist fortschrittlich und fördert die Gleichstellung – das ist der Tenor einer Podiumsdiskussion.
Telebasel, 20.06.2019: Frauenstreik: Was müssen die Männer nun ändern?
Offenkundig soll sich was ändern. Sonst wären am letzten Freitag nicht hunderttausende Frauen auf die Strasse gegangen. Wie müssen die Männer damit umgehen?